Weiler Modell macht Furore
Kooperation mit der Kaltenbachstiftung erweist sich als Glücksfall für die Jugendbetreuung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Die Jugendarbeit in der Stadt ist auf einem "ausgezeichneten Weg", wie OB Dietz findet. Seine Einschätzung teilten am Dienstag auch die Stadträte im KSVA, wo knapp ein Jahr nach der Reorganisation Bilanz gezogen wurde. Als Glücksfall erweist sich dabei offenbar die Kooperation mit der Kaltenbach-Stiftung.
Während früher die Jugendbetreuung in Weil und Friedlingen von der Stadtjugendpflege geleistet wurde und in Haltingen der Stadtjugendring verantwortlich zeichnete, ist seit Beginn des Jahres die Lörracher Kaltenbachstiftung damit ...