71 Bilder haben die BZ-Leser in der zweiten Runde zum Thema "Licht- und Schattenspiele eingesandt. Der Jury gefiel der Junge im Gegenlicht am besten. Die Entscheidung sei aber sehr schwierig gewesen, versichern die Juroren.
1. Preis: Hans-Dieter Aberer – Licht und Schatten in Egringen Foto: Hans-Dieter Aberer
1/71
2. Preis: Franz Wieber – VitraHaus Foto: Franz Wieber
2/71
3. Preis: Siglinde Wißgott – Laterne mit Schatten in Brombach Foto: Siglinde Wißgott
3/71
Hans-Dieter Nagel: Sonnenuntergang auf dem Tüllinger Lindenplatz Foto: Hans-Dieter Nagel
4/71
Pablo Schmid: Kander bei Märkt Foto: Pablo Schmid
5/71
Andreas Weniger: Lichthof Messe Basel Foto: Andreas Weniger
6/71
Dirk Liebert: Erleuchtung Foto: Dirk Liebert
7/71
Dirk Liebert: "Schattenrad" an der Bahnunterführung in Eimeldingen. Foto: Dirk Liebert
8/71
Daniel Braxton: "So lonely". ein Spaziergänger in der Abendsonne des Tüllinger Bergs, ganz in der Nähe des dortigen Parkplatzes. Foto: Daniel Braxton
9/71
Andreas Weniger: Messeturm Basel Foto: Andreas Weniger
10/71
Susanne Mayer: Elf Freunde sollt ihr sein; Hier beim Plauschtraining des FC Basel für Kinder sind es sogar noch mehr Foto: Andreas Weniger
11/71
Edgar Lienemann: Fahrradständer vor der ehemaligen Bahnkantine Weil am Rhein Foto: Edgar Lienemann
12/71
Carolina Itzin : Schatten im Garten in Binzen Foto: Thalida Itzin
13/71
Susanne Mayer: Chorraum von St. Maria in Haltingen Foto: Susanne Mayer
14/71
Carolin Itzin: Licht im Gartenin Binzen Foto: Thalida Itzin
15/71
Reiner Bauer: Entstanden am Schauinsland und zeigt Bäume, die ihren Schatten aufeinen Acker werfen Foto: Reiner Bauer
16/71
Beate Heizmann: Am Altrhein in Grenzach Foto: Beate Heizmann
17/71
Hans-Dirk Walter: Eingang der Ottilien-Kapelle, auf die ein Baum in der tief stehenden Sonne seinen beeindruckenden Schatten warf. Foto: Hans-Dirk Walter
18/71
Susanne Mayer: „Stuhl in Friedlingen in der Hauptstraße“ Foto: Hans-Dirk Walter
19/71
Melitta Betting: Sonnenuntergang am Stauwehr Foto: Melitta Betting
20/71
Niels Diesslin: Mittag SonneAufgenommen auf dem Tüllinger Foto: Niels Diesslin
21/71
Niels Diesslin: Streifen der GeschwindigkeitAufgenommen auf dem Tüllinger. Foto: Niels Diesslin
22/71
Benno Tesche: Die Aufnahme stammt aus Kandern-Wollbach und wurde am 21.7.2013 gegen 23 Uhr gemacht. Belichtungszeit: 30 Sekunden. Foto: Benno Tesche
23/71
Helga Noor: "Mohn im Bauerngarten" unterwegs im Rebland aufgenommen Emil Nolde hätte seine Freude daran gehabt Foto: Helga Noor
24/71
Helga Noor: "Lindenplatz - Tüllinger"an heißen Sommertagen ein herrlich schattiger Ort Foto: Helga Noor
25/71
Bernd Bund: Eisenbahnbrücke zwischen der Palmrain,- und Rebgartenbrücke Foto: Bernd Bund
26/71
Katharina Brutschin: Licht und Schatten am Tüllinger Foto: Katharina Brutschin
27/71
Reiner Bauer: Ein Baum wirft seinen Schatten auf einenAcker . Entstanden ist das Foto auf dem Weg von Huttingen nach Blansingen im Hintergrund Die Silhouette des Schwarzwaldes Foto: Reiner Bauer
28/71
Sieglinde Wißgott: Treppenabgang in einem alten Haus in Lörrach Foto: S. Wissgott
29/71
Sieglinde Wißgott: Bahnhof Eimeldingen Foto: B.Wissgott
30/71
Susanne Kurras: Das Bild wurde am 21.07.2013 auf dem Röttler Schloss aufgenommen. Foto: Susanne Kurras
Reiner Bauer: Der Baum steht an der Römerstraße von Blansingen nach Huttingen, wird von der Sonne angestrahlt und wirft seinen Schatten auf die Straße Foto: Reiner Bauer
33/71
Hans-Dieter Nagel: Sonnenuntergang auf dem Tüllinger Lindenplatz Foto: Hans-Dieter Nagel
34/71
Siglinde Wißgott: Schlechtes Wetter im Grütt Foto: Siglinde Wißgott
35/71
Bianca Scheithauer: Die Aufnahme ist in Blansingen entstanden Foto: Bianca Scheithauer
36/71
Leila Wassmer-Best: Burg Rötteln Foto: Leila Wassmer-Best
37/71
Michael Pantze: Sommer im Kurpark von Bad Bellingen Foto: Michael Pantze
38/71
Leila Wassmer-Best: Burg Rötteln Foto: Leila Wassmer-Best
39/71
Riccardo Raps: Dreiländerbrücke bei Vollmond Foto: Riccardo Raps
40/71
Volker Raps: Schnecke an der Gartenhütte Tüllinger Berg Foto: Volker Raps
41/71
Tiziano Raps: Hinterhof in Altweil Foto: Tiziano Raps
Ros Raps: Gartenidylle bei Ötlingen Foto: Rosa Raps
44/71
Rosa Raps: Blick von Ötlingen nachFrankreich Foto: Rosa Raps
45/71
Christian Stapelfeldt: Sonnenaufgang über dem Markgräflerland. Erstellt am 08.07.2013 um 6:13 Uhr in Huttingen mit Blick über den Katzenberg auf den Schwarzwald. Foto: Christian Stapelfedt
46/71
Hans-Dieter Aberer: Licht und Schatten in Egringen Foto: Hans-Dieter Aberer
47/71
Fabrice Heitzmann: Rheinpark bei der Dreiländerbrücke Foto: Fabrice Heitzmann
48/71
Pascal Kaiser: Straßen bei Nacht Foto: Pascal Kaiser
49/71
Teresa Gumbert: die Wolken sehen so aus als würde aus dem Kamin rauch aufsteigen,finden sie nicht auch? Foto: Teresa Gumbert
50/71
Patrick Müller: Langzeitbelichtung mit Lightpainting (malen in der Luft mit einer Taschenlampe) auf dem Spielplatz des G5 / Eimeldingen Foto: Patrick Müller
51/71
Patricia M. Riedl: Die Aufnahme ist in der Schutzackerstrasse in Weil am Rhein entstanden. Foto: Patricia M. Riedl
52/71
Patrick Müller: Langzeitbelichtung über der A5 in Fahrtrichtung Basel (im Hintergrund der Grenzübergang Weil am Rhein) Foto: Patrick Müller
53/71
Hans-Dieter Nagel: Sonnenuntergang auf dem Tüllinger Lindenplatz Foto: Hans-Dieter Nagel
54/71
Martin Hemmer: Region Bergsee Bad Säckingern Foto: Martin Hemmer
55/71
Klaus Geese: Blick vom Schloss Bürgeln auf Gewitterwolken über dem Schwarzwald am vergangenen Montag Foto: Klaus Geese
56/71
Xenia Weiss: am 22.07.2013 am Grillplatz Hinkelstein in Binzen. Foto: Xenia Weiss
57/71
Doris Schmidt-Lacher: Aufgenommen heute Morgen in den Ötlinger Reben. Foto: Doris Schmidt-Lacher
58/71
XeniaWeiss: Enstanden am 22.07.2013 am Grillplatz Hinkelstein in Binzen. Foto: Xenia Weiss
59/71
Jutta Schneider: Rheinschwimmen in Basel Foto: Jutta Schneider
60/71
Julian Keser: Die Aufnahme entstand in Eimeldingen am G5 in Blickrichtung Hochhaus in Eimeldingen „Im Bruckacker über Bahntrasse. Foto: Julian Keser