Wehratal ist bei Touristen beliebt

Schluchtensteig weit über Landesgrenze hinaus bekannt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wehr  | Foto: Ernst Brugger
Wehr Foto: Ernst Brugger

WEHR. Bei der Wehrasperre treffen drei reizvolle Wanderwege, die allesamt durch die Wehraschlucht führen, aufeinander: der Schluchtensteig, der Murg-Wehra-Rundwanderweg und der Wehratal-Erlebnispfad. Der 119 Kilometer lange Schluchtensteig wird dabei mit Abstand am meisten bewandert. Obwohl vor erst zehn Jahren eröffnet, zählt er heute bundesweit schon zu den bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwegen.

2011 wurde der Schluchtensteig von 15 "Top Trails of Germany" als schönster Weitwanderweg Deutschlands ausgezeichnet. Dieser anspruchsvolle Fernwanderweg verläuft von Stühlingen am Hochrhein bis nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel