BZ-Interview

Michael Kownatzki: „Gegenseitig Vertrauen schaffen“

BZ-INTERVIEW mit Michael Kownatzki, dem Sprecher des Netzwerks Verkehrskonzept Hochrhein-Trasse über die Ziele.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Michael Kownatzki  | Foto: bz
1/2
Michael Kownatzki Foto: bz

WEHR. Der Wehrer Unternehmer und Stadtrat Michael Kownatzki ist Sprecher des neuen Bürgerforums "Netzwerk Verkehrskonzept Hochrhein-Trasse" (Wir haben berichtet). Über die Ziele des Netzwerks und seine Motivation, sich noch mehr Arbeit auf den Schreibtisch zu holen, sprach er mit unserer Redakteurin Elisabeth Willers.

BZ: Was sind die Ziele des Netzwerks und warum macht es Sinn, dass ein Wehrer der Sprecher ist?
Kownatzki: Ziel des Netzwerks ist die Erarbeitung eines gesamtregionalen Verkehrskonzepts für A 98, B 34 und die lokalen Auswirkungen auf Gemeinden am Hochrhein. An dieser Plattform werden sich Gemeinden, Kommunal- und Interessenverbände ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Kownatzki

Weitere Artikel