Wehr bekommt Kabel für 430 000 Euro
Über zehn Kilometer erstreckt sich die neue Glasfaserverbindung zwischen Wehr und Segeten / Altes Kupferkabel mit Blitzschäden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Über knapp zehn Kilometer erstreckt sich ein neues Kabel von Wehr bis nach Segeten. Die ED Netze GmbH hat 430 000 Euro in die Steuerung des Stromnetzes investiert. Die 110-Kilovolt-Hochspannungsleitung von Wehr nach Segeten ist nun zusätzlich mit einem sogenannten optischen Lichtwellenleiter-Luftkabel (LWL) ausgestattet, wie das Energieunternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
Das neue Glasfaserkabel der ED Netze soll für zweierlei Sachen gut sein: Es dient einerseits dem Blitzschutz und als Datenleitung der Übertragung von Informationen. Zusätzlich wird die LWL-Luftkabelstrecke für die interne Kommunikation mit dem ...