Weglächeln reicht nicht

DFB-Boss Niersbach misslingt der erhoffte Befreiungsschlag in Sachen Korruption und WM 2006.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet hat Wolfgang Niersbach mit seiner Erklärung für angebliche Zahlungen an den Fußball-Weltverband (Fifa) im Zusammenhang mit der Vergabe der WM 2006 in Deutschland. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erklärte zwar, dass der DFB bei der Abstimmung zur WM keine Stimmen gekauft habe. Wofür dann aber 6,7 Millionen Euro angeblich an die Fifa flossen, konnte er nicht sagen.

Der Spiegel hatte in seiner jüngsten Ausgabe am vergangenen Wochenende getitelt: "Das zerstörte Sommermärchen: Schwarze Kassen – die wahre Geschichte der WM 2006". Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Niersbach, Strippenzieher Dreyfus, Franz Beckenbauer

Weitere Artikel