Regenerative Energien
Wasserstoff für die Vitaminproduktion: Am Hochrhein soll eine neue Großanlage entstehen
In Grenzach-Wyhlen planen Energiedienst und EnBW eine weitere Elektrolyseanlage zur Wasserstoffgewinnung. Dabei soll auch der Speicher erweitert werden. Der Bund fördert das Projekt mit Millionen.
Di, 29. Nov 2022, 14:24 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neben der bereits bestehenden Anlage mit einer Leistung von einem Megawatt soll unter ...