Wasserpfeifen im Wohngebiet

Anlieger des ehemaligen "Zum Brünnele" beklagen Lärm durch Barbetrieb / Shisha-Bar statt Schankwirtschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorne Bar und hinten Wohnhäuser: Die Anwohner klagen über nächtlichen Lärm.   | Foto: Julius Steckmeister
Vorne Bar und hinten Wohnhäuser: Die Anwohner klagen über nächtlichen Lärm. Foto: Julius Steckmeister

UMKIRCH. Musik und laute Gespräche bis in die frühen Morgenstunden bringen Anwohner rund um die Feldbergstraße 7 um ihren Nachtschlaf. Dies jedenfalls beklagte ein Anlieger jetzt im Umkircher Gemeinderat. Ursprünglich war in dem Gebäudekomplex einmal die Schank- und Speisegaststätte "Zum Brünnele" untergebracht. Nach einem Pächterwechsel hat nun die Shisha-Bar "4 You" die Räumlichkeiten bezogen. Statt Steak und Spätzle gibt es hier nun Wasserpfeifen, Spielautomaten sowie Musikveranstaltungen – und das an Wochenenden bis fünf Uhr früh.

"Wir fühlen uns massiv eingeschränkt in unserer Wohnsituation", beklagte ein Anwohner der direkt hinter der Gaststätte gelegenen Straße Brünneleacker. Von der Shisha-Bar ginge, fuhr der Mann fort, eine "enorme ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jonas Veeser, Walter Laub, Jörg Kandzia

Weitere Artikel