Account/Login

Wasserkraft mit langer Tradition

Hermann Jacob
  • Sa, 16. November 2013
    Zell im Wiesental

     

Die beiden Wasserkraftwerke der Stadt Zell sind ein Erbe aus der Geschichte der Textilindustrie / Entscheidung über Sanierung und mögliche Verpachtung steht an.

Wasserschloss des Atzenbacher Wasserkraftwerks  | Foto: Hermann Jacob
Wasserschloss des Atzenbacher Wasserkraftwerks Foto: Hermann Jacob
1/5

ZELL. Die Stadt Zell ist im Besitz zweier Wasserkraftwerke, die sich als wertvolle Geldquelle erwiesen haben, wenn mit ihren Gewinnen in wasserreichen Jahren die Verluste des Freibades ausgeglichen werden können. Da nun hohe Investitionen anstehen, ist eine Verpachtung der Anlagen im Gespräch. Es gibt aber warnende Stimmen, diese Einnahmequelle aus der Hand zu geben.

KRAFTWERK ATZENBACH
Im Wasserkraftwerk Atzenbach als Teil der ehemaligen Spinnerei kann ein Stück Industriegeschichte bewundert werden: Die große Turbine von 1893, die als Museumsstück erhalten geblieben ist, soll einst auf der Weltausstellung in Paris der Fachwelt präsentiert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel