Wasser aus dem blauen Lindwurm
Bei Bötzingen wurde mit dem Bau der Leitung vom neuen Trinkwasserbrunnen begonnen / Im März soll das Wasser fließen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wie eine Schlange windet sich ein über...ie Gemeinde mit einem kleinen Empfang. | Foto: manfred frietsch Wie eine Schlange windet sich ein über...ie Gemeinde mit einem kleinen Empfang. | Foto: manfred frietsch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d5/69/7d/47540605-w-640.jpg)
BÖTZINGEN. Der Bau neuen Trinkwasserversorgung für Bötzingen hat begonnen. Diese Woche startete die aus dem Allgäu kommende Firma Mimm mit den Arbeiten, um die insgesamt 3,7 Kilometer lange Leitung vom neuen Tiefbrunnen im Ketschwald zum Wasserwerk in den Erlenschachen zu legen. Zum 22. März., dem Tag des Wassers, soll erstmals Wasser aus dem neuen Brunnen in die Leitungen der über zweitausend Bötzinger Haushalte und Betriebe fließen.
Dass Bötzingen bis in den östlichsten Winkel seiner Gemarkung geht, um sich dort frisches Wasser zu zapfen, ist eine Frage der Qualität, wie Ernst Thomann, der planende Ingenieur der Freiburger Firme Ernst, bei einem Ortstermin mit Vertretern der ...