Waschbären im Schwarzwald: putzig oder gefährlich?
Der Waschbär breitet sich in Deutschland aus. Jetzt wurde seine Spur im Nationalpark Schwarzwald entdeckt. Welche Folgen hat die Entwicklung für den Menschen und das Auerwild?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Typisch für den Waschbär sind das ausgeprägte Wahrnehmungsvermögen der Vorderpfoten und die schwarze Gesichtsmaske. Foto: dpa
Er kommt meist heimlich und nachts, auf leisen Pfoten. Der Waschbär wird seit Jahren immer wieder in Südbaden gesichtet. Eine heiße Spur findet sich aktuell im Nationalpark Schwarzwald. Experten rechnen damit, dass der Einwanderer in der Region bald massiv in Erscheinung treten wird, mit erheblichen Folgen.
Vor allem ...