Ermittlungen

Was wollte der Spion im Bundespresseamt?

BZ-Plus Jahrelang hat ein mutmaßlicher Mitarbeiter des ägyptischen Geheimdienstes im Bundespresseamt gearbeitet. Was genau er dort bezweckte, ist offen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bundeskanzlerin Angela Merkel  und  Re...ffäre bisher nicht offiziell geäußert.  | Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Regierungssprecher Steffen Seibert haben sich zur Affäre bisher nicht offiziell geäußert. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Steffen Seibert ist kein Pressesprecher wie jeder andere. Er spricht nicht nur für die Bundesregierung, sondern auch für Kanzlerin Angela Merkel. Anders als viele seiner Berufskollegen bekommt er auch nicht einfach diktiert, was er der Öffentlichkeit berichten soll. Der 60-Jährige ist bei vielen Treffen seiner Chefin im kleinen Kreis dabei, gehört ihrem innersten Machtzirkel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Steffen Seibert, Marina Fietz, Günter Guillaume

Weitere Artikel