Sicherheit

Was sind Viren und Trojaner?

Computerviren und Trojaner stellen eine große Gefahr für Firmen, aber auch für heimische Computer dar. Ein aktueller Virenscanner gehört daher zur absoluten Grundausstattung eines jeden Computers.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Computerviren und Trojaner stellen eine große Gefahr für Firmen, aber auch für heimische Computer dar. Ein aktueller Virenscanner gehört daher zur absoluten Grundausstattung eines jeden Computers. Der Unterschied zwischen sogenannten Trojanern und Viren sorgt zudem immer wieder für Missverständnisse. Beide Schädlinge gelangen meist über infizierte Internetseiten oder durch Datei-Anhänge per E-Mail auf den eigenen Computer. Wir haben im Folgenden fünf wichtige Informationen über Viren und Trojaner zusammengestellt, die jeder wissen sollte.

» Ein Trojaner ist kein Virus
Der Trojaner am Computer funktioniert so ähnlich wie das Trojanische Pferd aus der griechischen Mythologie: Ein Trojaner hat zum Ziel, sich zu verstecken, unentdeckt zu bleiben. Und er will den Computer an sich nicht beschädigen (vorerst), im Gegenteil: er will den Computer völlig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: griechischen Mythologie

Weitere Artikel