Was sich an Natur vom Acker macht
Lus-West: Artenschutz spielt bei der Umwandlung von landwirtschaftlichen in gewerbliche Flächen eine wichtige Rolle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: grafik | Foto: grafik](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/38/7d/e0/87588320-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Genau ökologisch hingeschaut wird mit Blick auf die Erweiterung des Gewerbegebiets Lus ("Lus-West") derzeit, was sich da alles an Tierchen und Pflanzen vom Acker machen wird, wenn dort Firmen expandieren. Im Gemeinderat wurde nun ein detaillierter Umweltbericht vorgestellt Zugleich wurde das Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren einen Schritt weitergebracht.
Das Gebiet: Überplant wird derzeit eine etwas mehr als vier Hektar große Fläche, die sich an das Gewerbegebiet Lus westlich anschließend und im Norden von der Bahnlinie und im Süden von der B 317 begrenzt wird. Erweitern möchten hier die bereits vorhandenen Firmen K+B, Bosch/Hüttlin, Rothmeier und Ekato. Betroffen sind vornehmlich Ackerflächen und Grünland, aber auch der Skaterplatz und der Bolzplatz.Das Verfahren: Im März hatte der Gemeinderat beschlossen, ...