Was Sahnekapseln und Luftballons im Kinderzimmer bedeuten können
Der Konsum von Lachgas steigt seit Jahren. Die Gefährlichkeit der Substanz ist umstritten, Unfälle und Nervenschäden sind dokumentiert. Erste Länder reagieren mit Verboten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sahnekapseln und Luftballons können auf den Konsum von Lachgas hindeuten. Foto: Teresa Dapp (dpa)
Rapper waren es, die mit anpreisenden Worten zur Beliebtheit von Lachgas unter jungen Menschen beigetragen haben. Und Rapper wie Capital Bra oder Haftbefehl sind es auch, die mittlerweile vor dem Konsum warnen: "Ich rate allen, kein Lachgas zu nehmen. Es ist gefährlich, sonst landet ihr im Rollstuhl wie ich damals. Ich konnte nicht ...