Interview

Was sagt Klaus Schüle zur schwierigen Lage der Freiburger CDU?

"Als politischer Kopf bleibt er erhalten": Der CDU-Kreisvorsitzende Klaus Schüle zum Amtswechsel im Regierungspräsidium.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klaus Schüle   | Foto: Thomas Kunz
Klaus Schüle Foto: Thomas Kunz

Keine Abgeordneten mehr im Bundestag, nicht mal eines der beiden Landtagsmandate errungen und nun nach 55 Jahren ist auch der Posten des südbadischen Regierungspräsidenten weg. Freiburgs CDU hat massiv an Einfluss und Bedeutung verloren. Mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Klaus Schüle sprach Hans-Henning Kiefer.

BZ: Wie stark schmerzt es, dass Julian Würtenberger nun von Bärbel Schäfer abgelöst wird?
Schüle: Das schmerzt natürlich, weil Julian Würtenberger ein sehr guter Regierungspräsident ist, der über Parteigrenzen hinweg auch und vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Schüle, Julian Würtenberger, Otto Neideck

Weitere Artikel