"Was man tut, sollte man gern tun"
Kreishandwerkerschaft spricht 53 junge Männer und eine junge Frau frei / Landrat Hanno Hurth: Handwerk hat große Bedeutung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Sie haben es geschafft. Ihre Gesellenprüfung haben 53 junge Männer und eine Frau erfolgreich abgeschlossen. In der Steinhalle wurde das mit Eltern, Lehrern und Ausbildungsbetrieben gefeiert.
"Sie haben Ihren Ausbildern alle Ehre gemacht, darauf dürfen Sie stolz sein", sagte Kreishandwerksmeister Martin Schubnell. Ausdauer, Fleiß und Mut hätten die Auszubildenden gezeigt. Nun seien sie "Handwerker ...