Wisst ihr, was unser größtes Organ ist? Es ist die Haut. Würde man sie ausbreiten, hätte sie bei einem normalen Erwachsenen fast eine Fläche so groß wie ein Schrank und würde mehr als zehn Kilogramm wiegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Haut erfüllt aber auch wichtige Funktionen. Eine wichtige Aufgabe der Haut ist der Tastsinn: Berührt uns jemand, spüren wir das über die Haut. Und wer Sport treibt, schwitzt. Die Haut regelt die Körpertemperatur und sagt: Es ist uns zu warm. Wir geben Feuchtigkeit ab – und die Temperatur gleicht sich aus. Es gibt aber auch die Gänsehaut: Wer friert, bei dem stellen sich die Haare auf. Der Körper schaltet dann in den Energiemodus und behält die Wärme. Die Haut hat aber noch andere Funktionen: Sie schützt uns vor der Sonne. Strahlt diese auf uns, werden wir braun. Die Haut bildet einen dunklen Farbstoff, der verhindert, dass unsichtbare aber schädliche UV-Strahlen in uns eindringen. Und wem etwas peinlich ist, der bekommt oft ein rotes Gesicht. Die Haut kann somit auch etwas über unsere Stimmung sagen.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ