Was in Tunsel an den Krieg erinnert
Eine Spurensuche zum Volkstrauertag auf dem Friedhof des Bad Krozinger Ortsteils angesichts des Endes des Ersten Weltkriegs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD KROZINGEN-TUNSEL. Hundert Jahre ist es her, dass im Eisenbahnwaggon im Wald von Compiègne/Frankreich der Waffenstillstand unterschrieben wurde, der das Ende des Ersten Weltkrieges besiegelte. Was erinnert in einem Dorf wie dem Bad Krozinger Stadtteil Tunsel noch an diesen Krieg? Eine Spurensuche.
Deutschland hatte den Krieg verloren. Während die Engländer und Franzosen dieses Datum jedes Jahr mit Gedenkfeier begehen und den Ersten Weltkrieg schlicht den "Großen Krieg" nennen, scheinen bei uns in Deutschland seine Spuren fast verwischt ...