Was Hacker mit geklauten E-Mail-Daten anrichten können
Hacker haben 16 Millionen E-Mail-Adressen samt Passwörtern ausgespäht. Gerhard Schneider, Direktor des Rechenzentrums an der Universität Freiburg, spricht über das enorme Ausmaß dieses Datenklaus.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gerhard Schneider, 58, ist Professor für Kommunikationssysteme und Direktor des Rechenzentrums an der Universität Freiburg Foto: Thomas Kunz
Nachdem Hacker 16 Millionen E-Mail-Adressen samt Passwörtern ausgespäht haben, überprüfte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anfragen zu mehr als zwölf Millionen E-Mail-Adressen. 884 000 von ihnen wurden tatsächlich ausgespäht. Was steckt hinter dem Datenklau? Darüber sprach Alexander Preker mit Gerhard Schneider, Professor für Kommunikationssysteme.
BZ: Das BSI warnt vor ...