Kalenderblatt

Was geschah am 17. Februar?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tag für Tag finden Sie an dieser ..., die mit diesem Datum verbunden sind.  | Foto: dpa-infografik/dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. Februar 2025

Namenstag

Benignus, Bonosus, Evermod

Historische Daten

2010 - In Apolda (Thüringen) geht ein Teil der historischen Innenstadt in Flammen auf. Bei dem Feuer werden sechs aus dem 18. Jahrhundert stammende Wohn- und Geschäftshäuser zerstört oder beschädigt.

2000 - Der Softwarehersteller Microsoft stellt in San Francisco sein neues Betriebssystem Windows 2000 vor. Das Programm gilt mit einem Entwicklungsaufwand von zwei US-Milliarden Dollar als bis dahin größtes kommerzielles Software-Projekt der Computergeschichte.

1955 - Die Kultusminister der Länder verabschieden das Düsseldorfer Abkommen, mit dem ein gemeinsamer Rahmen für das allgemeinbildende Schulwesen in der Bundesrepublik geschaffen wird.

1900 - Kaiser Wilhelm II. erklärt den westlichen Teil der Samoa-Inseln zum deutschen Schutzgebiet. Der Erste Weltkrieg beendet die Episode der deutschen Kolonien.

1600 - Der italienische Philosoph und Astronom Giordano Bruno wird in Rom nach siebenjähriger Gefangenschaft als Ketzer verbrannt.

Geburtstage

1965 - Michael Bay (60), amerikanischer Regisseur ("Pearl Harbor", "The Rock - Fels der Entscheidung", "Transformers")

1940 - Eckart Werthebach (85), deutscher Politiker (CDU), Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz 1991-1995, Innensenator Berlins 1998-2001

1937 - Rita Süssmuth (88), deutsche Politikerin (CDU), Bundestagspräsidentin 1988-1998, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit 1985-1988

1930 - Heinz Meier, deutscher Schauspieler und Theaterleiter, bekannt aus der Fernsehserie "Loriot", u.a. als Lottogewinner Erwin Lindemann, gest. 2013

Todestage

2020 - Sonja Ziemann, deutsche Schauspielerin, "Schwarzwaldmädel", "Grün ist die Heide", "Frühstück mit dem Tod", geb. 1926

© dpa‍-infocom, dpa:250216‍-930‍-377249/1

Schlagworte: Heinz Meier, Erwin Lindemann, Sonja Ziemann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel