"Was für eine Haltung möchte man einnehmen im Leben?"
BZ-INTERVIEW mit Susanne Knickmeier, Asyl-Expertin von Amnesty International, zur Lörracher Ausstellung über Bootsflüchtlinge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Wohin mit Asylsuchenden? Diese Frage beschäftigt viele Städte und Gemeinden – auch Lörrach. Von Freitag an zeigt Amnesty International (AI) Lörrach in Kooperation mit Unicef Lörrach und dem Arbeitskreis Miteinander im Alten Wasserwerk eine Ausstellung über Bootsflüchtlinge. Mit Susanne Knickmeier vom Organisationsteam hat sich Matthias Maier unterhalten.
BZ: Bootsflüchtlinge sind auf den ersten Blick kein Thema, das uns hier betrifft. Was hat Lörrach mit Lampedusa zu tun?Knickmeier: Man hat immer das Gefühl, das Ganze ist so weit weg – das ist es aber nicht. Unter den Flüchtlingen, die nach Lörrach kommen, sind sicherlich auch Bootsflüchtlinge. Zudem soll die Ausstellung darauf aufmerksam machen, was an unseren ...