Finanzen
Was für Anleger im neuen Jahr wichtig werden kann
Wohin mit dem Geld?
Falk Zielke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ist die Fete am Finanzmarkt bald vorbe...er 2013/14 vor der Frankfurter Börse? | Foto: dpa Ist die Fete am Finanzmarkt bald vorbe...er 2013/14 vor der Frankfurter Börse? | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/b7/0e/c8/79105736-w-640.jpg)
STUTTGART. 2013 war in mehrfacher Hinsicht ein Jahr der Rekorde: Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins für den Euroraum auf 0,25 Prozent. So niedrig waren die Zinsen noch nie. Gleichzeitig entwickelten sich die Börsen prächtig. Allein der deutsche Aktienindex Dax stieg um mehr als ein Viertel auf 9552 Punkte – so hoch wie nie. Was also erwartet Anleger 2014?
"Prognosen sind immer schwierig", findet Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Für Anleger seien selbst Vorhersagen von gestandenen Experten in der Regel wenig wert. Anleger sollten vor allem ihre eigenen Bedürfnisse ...