Haushalt Heitersheim

Was Etatplanen mit Wahrsagen zu tun hat

Diesen Monat berät Heitersheim seinen neuen Etat. Das klingt wenig aufregend, ist aber Basis für wichtige Investitionen für Kinder und Alte, für Vereine und Feuerwehr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Beraten des Haushalts geht es um ...diese Spielmünzen für ihr Römermuseum.  | Foto: Simone Höhl
Beim Beraten des Haushalts geht es um viel Geld, das die Stadt nicht selbst prägen kann wie diese Spielmünzen für ihr Römermuseum. Foto: Simone Höhl
Dass der Gemeinderat den Haushaltsplan für das bereits laufende Jahr erst im Januar diskutieren soll, ist spät. Aber das Rathaus hat die Beratungen verschoben, weil wichtige Daten erst Mitte Dezember vorlagen: die Zuweisungen von Bund und Land, mit die größten Einnahme-Posten. Heitersheim steht vor teuren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Zachow, Matthias Segeritz, Grünen-Stadtrat Thomas Baumgärtner

Weitere Artikel