Was die Säule hergibt
Verschiedene Spritsorten: Wie sich Verbraucher orientieren können / Preise auf Niedrigststand.
Claudius Lüder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Einfach nur Benzin oder Diesel – das war einmal. Heute werden Autofahrer mit E5, E10 oder Premiumsorten mit Namen wie Ultimate 102, V-Power, oder Excellium konfrontiert. Die bieten unter anderem höhere Oktanzahlen. Viele wissen aber nicht, was hinter den Wortkonstruktionen steckt. "Wir merken, dass die Autofahrer in der Tat verunsichert sind", sagt Constantin Hack vom Auto-Club Europa (ACE).
Die Wirksamkeit vieler neuer Spritsorten ist höchst umstritten. "Gerade was die sogenannten Premiumkraftstoffe angeht, handelt es sich um Bauernfängerei", sagt Hack. "Der Verbraucher kann überhaupt nicht einschätzen, ob die angepriesenen Additive etwas bringen oder nicht." Der teure Sprit soll dazu ...