Kunstszene am Oberrhein

Was die 19. Regionale zu bieten hat

Die Regionale ist die Blockbuster-Schau der Kunstszene am Oberrhein. An der 19. Ausgabe sind 180 Kunstschaffende beteiligt. Ein Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Kaum eine Ausstellung lockt mehr Besucher in die beteiligten Häuser zwischen Liestal, Basel, Weil am Rhein, Mulhouse, Freiburg und Straßburg. Und keine gibt einen besseren Überblick des regionalen Kunstschaffens. Insgesamt beteiligen sich bis zum 6. Januar 19 Häuser an dem Netzwerkprojekt. Elf davon sind im trinationalen Ballungsraum Basel ansässig, darunter auch der Kunstraum Riehen, das Kunsthaus Baselland und der Satellit M54 in der Cité Danzas in Saint-Louis. Vier Locations sind in Freiburg, je zwei in Mulhouse und Straßburg, darunter La Kunsthalle Mulhouse und CEAAC in Straßburg.

REGIONALE SÜD: Die elf Regionale-Schauen im Ballungsraum Basel bieten ein breites Spektrum – von installativer Klangkunst bis zu märchenhaften Hybridwesen.
Es knistert und knackt. Es rauscht, wimmert und wummert. Von überall wehen Töne und Geräusche ans Ohr. In der Ausstellung "Die Form des Klangs" im Haus der elektronischen Künste in Basel, eine der spannendsten der Regionale 19 im Ballungsraum Basel, setzen sich Künstler in 16 Positionen mit akustischen Phänomenen auseinander. Klänge werden in multimedialen Installationen, experimentellen und audiovisuellen Arbeiten erforscht. Die Visualisierung des Hörbaren ist in dieser Schau faszinierend und konsequent umgesetzt. Das reicht vom schwingenden "Pendel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anna Schütten, Jérôme Klingenfus, Kathryn Vogt-Haefelfinger

Weitere Artikel