Personalabwanderung

Warum sind Mitarbeiter der IT-Firma Ciber auf dem Absprung?

Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte in Freiburg ist eng. Gerade SAP-Spezialisten sind rar. Dies sorgt nun offenbar beim hiesigen Standort des US-Unternehmens Ciber für Unruhe. Mitarbeiter berichten, dass die Unzufriedenheit im Betrieb nach unpopulären Managemententscheidungen so gewachsen sei, dass die simultane Abwanderung eines Viertels der 190-köpfigen Belegschaft zur Konkurrenz drohe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hinter dieser Glasfassade des Bürohoch...weg, so heißt es aus der Belegschaft.   | Foto: Ingo Schneider
Hinter dieser Glasfassade des Bürohochhauses am Fahnenbergplatz arbeiten die Freiburger Ciber-Mitarbeiter – doch so mancher will dort nun weg, so heißt es aus der Belegschaft. Foto: Ingo Schneider

Pikant: Ciber selbst war 2009 Nutznießer eines Personalexodus bei einem Mitbewerber. Damals hatten 85 IT-Profis von IDS Scheer zu Ciber gewechselt.

"Wirtschaftskrimi im Hauptbahnhof", so titelte die BZ damals, als rund zwei Drittel der Freiburger IDS-Scheer-Mitarbeiter quasi gleichzeitig ihrem Arbeitgeber den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andy Nicholson, Karsten Lereuth

Weitere Artikel