Die Sonnenblume hat einen triftigen Grund, mit ihrer Drehung möglichst viele Sonnenstrahlen einzufangen: Dieses Licht liefert fast jeder Pflanze die gesamte Energie fürs Wachsen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zum Wachsen brauchen sie möglichst viel Sonnenenergie – die Sonnenblumen. Foto: dpa
Über dunkelgrünen Stängeln und Blättern wenden sich riesige, strahlend-gelbe Blüten der aufgehenden Sonne zu. Mit solch farbenprächtigen Bildern eines Sonnenblumenfeldes startet die warme Jahreszeit zu ihrer letzten Etappe, der Spätsommer beginnt. Besonders stark beeindruckt dieses gelbe Spektakel am frühen Morgen, weil die Blüten rund um die Uhr nach Osten und damit Richtung Sonnenaufgang schauen. Da ausgewachsene Sonnenblumen sich nicht drehen, trifft sie das Abendlicht von hinten und damit weniger farbenprächtig.
Ganz anders ...