Bundesliga

Warum SC-Sportchef Saier eine Dienstreise in die USA machen wird

Bei einer Leadership-Reise in die USA wollen sich die Sportdirektoren der Bundesliga neue Denkanstöße holen. SC-Sportchef Jochen Saier, der einst in Boston BWL studiert hat, ist auch dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jochen Saier.  | Foto: Patrick Seeger (dpa)
Jochen Saier. Foto: Patrick Seeger (dpa)
Vermutlich könnten es die Sportchefs der Bundesligisten nie so deutlich sagen, wie wichtig ihnen die Länderspielpausen im September und Oktober sind. Endlich einmal durchschnaufen, Handy abschalten und ein paar Tage in den Urlaub fahren. Das Nonstop-Business erlaubt sonst kaum Atempausen.
Umso bemerkenswerter war ja, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im September zu seiner ersten Innovationswoche ein halbes Dutzend Manager nach Hamburg gelotst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jochen Saier, Oliver Bierhoff, Fredi Bobic

Weitere Artikel