Warum Orkan Sabine für den Wald verheerende Folgen haben könnte
Orkan Sabine hat im Landkreis Lörrach weniger Schadholz hinterlassen, als Sturm Burglind vor zwei Jahren. Die Schäden könnten aber dennoch gravierende Folgen haben. Zwei Förster erzählen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Christof Stamm steuert seinen SUV immer weiter hoch in den Wald oberhalb von Todtnau. Nach dem Kriegerdenkmal wird der Weg steiler. Die Reifen rollen über Äste, am Rand liegen zersägte Bäume. Hier sei der Weg schon freigeräumt worden, erklärt Stamm. Er ist Revierförster für den Bereich Todtnauberg. Die Fahrt geht weiter auf dem schmalen Weg. Immer wieder sehen wir rechts und links abgerissene und ...