Warum Katar plötzlich wichtig ist
Der Bundeswirtschaftsminister fungiert als Türöffner, aber Privatfirmen schließen Verträge über die Lieferung von Gas und Öl.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Deutschland will unabhängig von russischem Gas und Öl werden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist deshalb in Förderländer. Der Minister als Vertreter des Staates kauft aber weder Öl noch Gas. Das tun Unternehmen, sofern es sich für sie rechnet. Wie sieht die Arbeitsteilung zwischen Politik und Wirtschaft aus? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Warum ist WirtschaftsministerRobert Habeck (Grüne) in
Gasförderländer wie Katar gereist?
Bisher setzte Deutschland vor allem auf Gas aus Russland. Außerdem sollten fossile Brennstoffe in absehbarer Zeit nicht mehr eingesetzt werden, ...