Gestaltungsbeirat

Warum hat die Stiftungsverwaltung einen Ideenwettbewerb ausgerufen - aber den Siegerentwurf verworfen?

Wie kann moderner, wirtschaftlich effizienter Wohnungsbau in einem städtebaulich und architektonisch hochwertigen Stadtteil gelingen? Lothar Böhler, Chef der Stiftungsverwaltung als Grundstückseigentümerin, spricht bei dem innenstadtnahen 11000-Quadratmeter-Gelände in Herdern von einem Filetgrundstück Freiburgs. Dort baut die Heiliggeistspitalstiftung ein neues Pflegeheim, den Rest des Areals lässt sie mit Wohnungen bebauen – in Erwartung eines stattlichen Erbpachtzinses zugunsten der in der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Waisenhausstiftung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Architekt Tobias Wulf, Mitglied im fünfköpfigen Gestaltungsbeirat, fiel aus allen Wolken, als er in der jüngsten Sitzung die Entwürfe der Treubau – sie hatte in einem Bieterverfahren den Zuschlag bekommen – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Wulf, Stiftungsarchitekt Peter Mölbert, Treubau-Vorstand Bernd Rösch

Weitere Artikel