Warum haftet der Fuß eines Geckos mal und mal nicht?
Alle Acht- bis Zwölfjährigen sind für Freitag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr zur 36. Kinder-Uni der Hochschule Offenburg eingeladen. Vorlesungen zu "Bionik" und "Ein Quantensprung in die Zukunft" stehen auf dem Programm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der zweiten Vorlesung nimmt Professor Dan Curticapean die jungen Gäste auf eine faszinierende Entdeckungsreise vom Makro- zum Mikrokosmos und an die Grenzen des Wissens mit. Im Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie gehen sie gemeinsam der Frage nach, welche tiefgreifenden Verbindungen zwischen Quantenphysik und Astrophysik bestehen und werfen einen Blick in die Welt der Elektronen. Außerdem hören sie die spannende Geschichte über den aus dem Griechischen stammenden Begriff "Elektron" und seine Bedeutung. Mit Hilfe eines Supraleiters bringen sie eine kleine Lok zum Schweben, indem Temperaturen von fast minus 200 Grad Celsius erreicht werden. Danach geht es weiter in die Welt der Photonen. Die anschauliche Simulation eines Lasers mithilfe von Mausefallen zeigt wie Lichtquanten auf überraschende Weise interagieren. Und es werden Photonen manipuliert, um Musik durch den Raum zu transportieren. Zum Abschluss können die Teilnehmenden noch einen Blick auf Zukunftstechnologien werfen und die Prinzipien des Quantencomputing analysieren, die die digitale Revolution der nächsten Generation anführen werden.
In der Pause zwischen den Vorlesungen warten interessante Demonstrationen und Mitmachversuche der Hochschule Offenburg, von Edeka Südwest und der Hobart GmbH sowie Getränke und Gebäck auf die Teilnehmenden. Am Ende erhalten alle teilnehmenden Kinder ein Kinder-Uni-Zertifikat.