Interview
Warum es wichtig ist, Rettungswege freizuhalten
Wenn es brennt, muss es schnell gehen – und wenn die Straße nicht frei ist, dann bremst das einen Einsatz.Ein Interview mit Marco Testa von der Feuerwehr Wehr zur brenzligen Situation bei zu engen Rettungswegen.
Sa, 15. Jun 2019, 6:17 Uhr
Wehr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So knapp kann es werden, wenn Rettungs...arkt sind. Freiwillige Feuerwehr Wehr. | Foto: Feuerwehr Wehr So knapp kann es werden, wenn Rettungs...arkt sind. Freiwillige Feuerwehr Wehr. | Foto: Feuerwehr Wehr](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/63/da/3c/174316092-w-640.jpg)
Testa: Das gibt es bei Bränden, aber auch bei Rettungsmaßnahmen, bei denen wir mit einer Drehleiter den Rettungsdienst unterstützen ...