Rohstoff

Warum die Schwarzwaldmilch in Offenburg Milch trocknet

Die Molkerei Schwarzwaldmilch verarbeitet in ihrem Offenburger Werk zahlreiche Milchprodukte zu Pulver. Dieses wird zum Beispiel für die Ritter-Schokolade verwendet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Pulver der Schwarzwaldmilch werden...für die Weiterverarbeitung produziert.
Die Pulver der Schwarzwaldmilch werden ausschließlich für die Weiterverarbeitung produziert.
Verbraucher kennen die Frischprodukte der Molkerei Schwarzwaldmilch – Milch, Joghurt, Quark, Sahne, Butter. Die werden in Freiburg hergestellt. Gut ein Viertel ihres Umsatzes macht die Molkerei allerdings mit getrockneten Erzeugnissen. Die stammen aus dem Offenburger Werk der Molkerei.
Die Pulverprodukte der Schwarzwaldmilch findet man in keinem Ladenregal. "Wir produzieren ausschließlich für die Weiterverarbeitung", sagt Waldemar Wilt, der das Werk leitet. 80 Beschäftigte trocknen hier Milch zu Pulver aller Art, sei es Magermilch, Vollmilch, Quark, Joghurt oder Sahne. Sie landen in Süßwaren, Schokolade, Backmischungen, tiefgefrorenem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Waldemar Wilt, Ulrich Nöhle, Heinz Kaiser

Weitere Artikel