Warum die DLRG Bötzingen heftige Kritik einstecken musste
Die DLRG Bötzingen nahm kürzlich das Totenkopf-Schwimmabzeichen ab. Das sorgte für Ärger – auch weil die Nazis sich das Symbol angeeignet hatten. Die Ortsgruppe zeigt nun Reue.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Bötzinger Freibad: Hier ist der Einsatzort der DLRG-Ortsgruppe, die auch regelmäßig Angebote im Ferienprogramm der Gemeinde macht. Foto: Hubert Gemmert
Für unerwartet viel Wirbel hat eine Veranstaltung im Bötzinger Ferienprogramm gesorgt. Die Ortsgruppe der DLRG hatte das sogenannte Totenkopfschwimmerabzeichen abgenommen, das für eine, anderthalb und zwei Stunden im Wasser verliehen wird. Dieses Abzeichen wird seit Jahrzehnten nur noch selten abgenommen. Die DLRG hat es ...