Warten auf Risikoanalyse
40 Millionen Euro für Erdwämeprojekt / Geopower akzeptiert alle schriftlich gemeldeten Schäden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Ob und wann es mit dem Basler Geothermieprojekt weitergehen wird, steht auch knapp ein Jahr nach dem ersten künstlich ausgelösten Erdstoß im Umfeld des Bohrlochs nicht fest. Der Entscheid hängt von einer Risikoanalyse ab, die erst Anfang 2008 in Auftrag gegeben wird. Obwohl das Pilotprojekt längst gestoppt wurde, werden die seismischen Bewegungen immer noch gemessen und vom Schweizerischen Erdbebendienst im Internet veröffentlicht.
Bislang hat das Basler Geothermieprojekt umgerechnet fast 40 Millionen Euro gekostet. Dennoch sehen die Verantwortlichen der Geopower dies aus wissenschaftlich-technischer Sicht nicht als verlorene ...