Warnung vor Abzocke
Gerade ältere und einsame Menschen sind in Gefahr, Betrügern auf den Leim zu gehen / Info-Tag.
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU. Sie behaupten, dass der Enkel in Geldnot sei, verkaufen auf Ausflugsfahrten minderwertige Ware zu Wucherpreisen oder versprechen Gewinne, die nie ausgezahlt werden: Abzocker haben vor allem gutgläubige, einsame und überforderte ältere Menschen im Visier, sagte Ralf Kaufmann von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle im Polizeipräsidium Offenburg. Mit etwas Vorsicht kann man sich vor Betrügern schützen. Dazu gab es jetzt einen Info-Tag im Landratsamt.
Sie haben fiese Maschen auf Lager – täuschen Hilfsbedürftigkeit vor oder geben sich offenbar auch als Polizeibeamte aus. Trickbetrüger gibt es auch in der Ortenau in allen Varianten. Andere ...