Warnbaken trennen als Notbehelf Autos und Radfahrer zwischen Umkirch und Gottenheim
Bürger und Kommunalpolitiker üben viel Kritik an der neuen Radwegverbindung zwischen Gottenheim und Umkirch. Das Regierungspräsidium stellt Nachbesserungen in Aussicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Von der Landesstraße zwischen Umkirch und Gottenheim wurde ein Streifen abgefräst, um eine Radfahrerspur abzutrennen. Jetzt sollen Warnbaken ein Überfahren durch Autos verhindern. Foto: Daniel Hengst
Das Regierungspräsidium Freiburg will an dem gerade frisch angelegten Radweg entlang der Landesstraße 115 zwischen Gottenheim und Umkirch Nachbesserungen vornehmen. Das wurde jetzt in einem Treffen mit den beiden Bürgermeistern, Christian Riesterer und Walter Laub, vereinbart. Zunächst ...