Warmbacher fürchten den LKW-Stau

Gut besuchte Bürgerversammlung / Kritik der Versammlung begegnen der OB und Straßenplaner mit sachlicher Information.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. "Segen oder Fluch? - Die Frage brennt den Warmbachern auf den Nägeln. Derzeit erwarten sie nichts Gutes von der A 861, die im März 2006 dem Verkehr übergeben wird. Der Lkw-Stau war deshalb das Thema, das bei der Bürgerversammlung beschäftigte. Und das nicht nur die rund 100 Besucher, sondern auch das Podium, mit Wolfgang Schädel (Straßenplanung Regierungspräsidium) und OB Eberhard Niethammer. Beide bemühten sich die teilweise hochgehenden Emotionen der Versammlung mit aktueller und sachlicher Information zu dämpfen. Die Bürger ließen sich aber nicht so ganz überzeugen, dass sich mit Druck auf entscheidende Stellen und technischer Lenkung der Stau beherrschen lässt.

"Buh-Rufe" und der eine oder andere Aufschrei aus den Reihen blieben somit nicht aus. Entsprechend wurde unter anderm die Mitteilung von Wolfgang Schädel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Schädel, Moritz Leuenberger, Lkw-freies Warmbach

Weitere Artikel