Wann, wenn nicht jetzt! 50 Dinge, die mit 50 Jahren so richtig Spaß machen
Es geht auf die 50 zu? Oder die 5 steht frisch vorne dran? Endlich! Zeit für Dinge, die erst jetzt so richtig Freude bereiten. Hier sind 50 (fast immer ernst gemeinte) Vorschläge.
1. Doch noch mit Ballett anfangen. Ja – das gibt’s auch für Ältere. Foto: Friso Gentsch
1/51
2. In eine Fasnachtszunft eintreten. Foto: Thomas Kunz
2/51
3. In einem schicken Hotel einen Five-o’clock-Tea mit Törtchen bestellen. Foto: IMAGO/Mario Mitsis / Avalon
3/51
4. Im Fitnessstudio das Training sein lassen und gleich in die Sauna gehen. Foto: LESZEK GLASNER
4/51
5. Eine Mottoparty feiern. Vorschläge: Weiß. Jahrhundertwende. 68er. Alternative: eine Kleidertauschparty. eine Foto: Rita Eggstein-honorarfrei
5/51
6. Einfach in den nächsten Fernzug steigen, der im Bahnhof ankommt. Und bis zum Zielbahnhof fahren. Foto: Raillfan (stock-adobe.com)
6/51
7. Eine Vorlesung in der Universität besuchen. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
7/51
8. Wieder mal einen Schwarzweißfilm anschauen. Foto: imago stock&people
8/51
9. Einen Urlaub oder ein Yoga-Retreat alleine – und allein für sich – machen. Foto: AndreyPopov via imago-images.de
9/51
10. Ein ganzes Wochenende durchlesen. Foto: Monticellllo (stock.adobe.com)
10/51
11. Sich nachts alleine und ohne Taschenlampe in den Wald trauen. Foto: Patrick Pleul
11/51
12. Einen Lesekreis gründen und dabei auch auf das Kulinarische achten. Foto: Nomad_Soul (stock.adobe.com)
12/51
13. Eine Fastenwanderung machen. Foto: Henning Kaiser (dpa)
13/51
14. Alle Ex-Freund(innen) zum Tee einladen. Foto: Esther Hildebrandt - Fotolia
14/51
15. Die eigenen Macken aufschreiben und pro Macke einen Schnaps trinken. Foto: Fabian Strauch (dpa)
15/51
16. Einen Gleitschirmflug buchen. Foto: Matthias Balk
16/51
17. Die Nachbarn für 17 Uhr zum Aperitif einladen – aber ankündigen, dass man sie nach zwei Stunden wieder rauswerfen wird. Foto: G. Lombardo (stock.adobe.com)
17/51
18. Die Haare einfach wachsen lassen. Foto: photocase.de/nanduu
18/51
19. Seine eigene Todesanzeige formulieren: Was ich noch zu sagen hätteFoto: Tobias Hase
19/51
20. Eine Musikstunde buchen für das Instrument, das man früher mal spielen konnte. Foto: Paula Meister
20/51
21. Aufhören, immer nett sein zu wollen. Foto: Pfyffy (Stock.adobe.com)
21/51
22. Der BZ mal einen Leserbrief schreiben (gerne einen netten). Foto: Repro: BZ
22/51
23. Im Altenheim in der Nähe fragen, ob sie Ehrenamtliche für Besuche suchen. Foto: IMAGO/Ute Grabowsky/photothek.de
23/51
24. Auf schönen Friedhöfen Spaziergänge machen und über die Endlichkeit nachdenken. Foto: Rita Eggstein
24/51
25. Endlich das kochen oder backen, was man sich nie getraut hat. Foto: romaset (stock.adobe.com)
25/51
26. Sich selber einen großen Blumenstrauß schenken. Foto: Kathrin Blum
26/51
27. Dem besten Freund/der besten Freundin mal die Orte zeigen, aus denen man stammt. Foto: Ulrike Klumpp
27/51
28. Freundinnen zum Nachmittagslikör einladen. Kirsch oder Himbeere? Foto: Kzenon (stock.adobe.com)
28/51
29. Sich von den eigenen Kindern oder Nichten oder Neffen coole Apps zeigen lassen. Foto: Marijan Murat (dpa)
29/51
30. Sich auf dem Sofa langweilen, bis man nicht mehr kann. Foto: fizkes (stock.adobe.com)
30/51
31. Eine unerhörte Sexfantasie ausleben. (Und sei es nur in der Fantasie!) Foto: fhmedien_de/fotolia.com
31/51
32. An seinem Geburtstag seine Liebsten zu einem Kegelabend einladen. Foto: Michael Reichel (dpa)
32/51
33. Die Eltern besuchen und alle Fragen stellen, die man sich bisher nicht zu fragen traute. Foto: Robert Kneschke (stock.adobe.com)
33/51
34. In den Jazzclub gehen und viel mit dem Kopf nicken. Foto: GeoffGoldswain (stock.adobe.com)
34/51
35. Mal ganz und gar ehrlich sein. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)
35/51
36. Wöchentlich ein Gedicht auswendig lernen. Foto: lassedesignen (stock.adobe.com)
36/51
37. Jemandem, der einem im Leben etwas Gutes getan oder aufs richtige Gleis gesetzt hat, eine liebe Karte senden. Foto: Internationale Filmschule Köln
37/51
38. Eine Kur machen. Und dem Kurschatten eine Chance geben. Foto: Robert Kneschke (stock.adobe.com)
38/51
39. An einer Stadtführung im eigenen Ort teilnehmen – statt immer nur die Touristen dabei zu beobachten. Foto: Rita Eggstein
39/51
40. Im Schwimmbad den Bauch nicht mehr einziehen. Foto: Piotr Piatrouski
42. Jemand Unbekannten ein Kompliment machen, das von Herzen kommt. Foto: Angkana (stock.adobe.com)
42/51
43. Endlich Skat lernen. Oder doch lieber Kraulen? Foto: Jan-Peter Kasper
43/51
44. Zur Kosmetikerin gehen und zur Fußpflegerin gleich dazu. Foto: Jochen Lübke
44/51
45. Ausmisten – und alles verschenken, was man drei Jahre lang nicht mehr angefasst hat. Foto: Christin Klose (dpa)
45/51
46. Einfach loslaufen – an jeder grünen Ampel rechts abbiegen, an jeder roten links, an Kreuzungen geradeaus. Wo landet man in einer Stunde? Foto: Uli Deck (dpa)
46/51
47. Etwas mit Glitzer kaufen. Foto: VALERIE MACON (AFP)
47/51
48. Alte Kinderbilder nachstellen, mit allem drum und dran. Foto: meteoritka (adobe.stock.com)
48/51
49. Seinem 14-jährigen Ich einen Brief schreiben – mit drei Geheimtipps aus der Lebenserfahrung von heute. Foto: Dmitry Lobanov (stock.adobe.com)
49/51
50. Wie vor 25 Jahren mal wieder eine Nacht in Paris durchmachen. Foto: Nataliya Hora /stock.adobe.com
50/51
Dazu noch ein Buchtipp: Andrea Gerk, Moni Port: Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen. Kein & Aber Verlag Berlin, 190 Seiten, 17 Euro. Foto: Uwe Anspach (dpa)