Waldhilfen werden nun konkret
CDU-Abgeordnete informieren, dass in den nächsten zwei Jahren jeweils 40 Millionen Euro zur Schadensaufarbeitung vorgesehen sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ende August hatten unter anderem Min...wurde von den Politikern zugesichert. | Foto: Wolfgang Scheu Ende August hatten unter anderem Min...wurde von den Politikern zugesichert. | Foto: Wolfgang Scheu](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/aa/23/fc/178922492-w-640.jpg)
BONNDORF UND UMLAND (jul). Der Zustand des Waldes und die Situation auf dem Holzmarkt sind dramatisch. Trockenheit und Käferbefall lassen Bäume reihenweise absterben, die Lager der Säger sind voll, der Holzpreis sackt in den Keller. Bei einem Besuch vor Ort in Ühlingen-Birkendorf sicherten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landwirtschaftsminister Peter Hauk den Privatwaldbesitzern im Landkreis Waldshut Unterstützung in Form von Soforthilfen zu.
Über den aktuellen Stand des "Notfallplans Wald Baden-Württemberg" informierten nun der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner und die Landtagsabgeordneten Patrick Rapp und Sabine Hartmann-Müller. Allein in den nächsten zwei Jahren seien jeweils ...