Ausstellung

Waisenhaus Günterstal: Ein Ort düsterer Erinnerungen

Angst, Gewalt - brutale Strafen: Damian Lebioda und Andreas Hoppe lebten einst im Waisenhaus Günterstal in Freiburg. Eine Ausstellung konfrontierte sie nun mit alten Traumata.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Grund zur Freude – wie bei diese...gsten Kinder im Waisenhaus Günterstal.  | Foto: Privat
Grund zur Freude – wie bei diesem Sommerfest in den 50er Jahren – erlebten die wenigsten Kinder im Waisenhaus Günterstal. Foto: Privat

Es war die schlimmste Nacht seines Lebens. Schwarz und voller Angst. Wo war er? Was passierte mit ihm? Er wusste es nicht. Er war zwei Jahre alt und allein, seine Hände waren an sein Bett gefesselt. Es war seine erste Nacht im Waisenhaus Günterstal. 57 Jahre später wird Damian Lebioda (59) noch immer von dieser Erinnerung verfolgt – und von vielen anderen, die ähnlich bedrückend sind. Ähnlich geht es Andreas Hoppe (58). Beide gehören zur "Ehemaligen-Gruppe" des Waisenhauses.

War es in anderen Heimen ähnlich schlimm wie in Günterstal? Das fragen sich Damian Lebioda und Andreas Hoppe manchmal. Mit ihrer Gruppe waren sie in der Ausstellung "Verwahrlost und gefährdet? Heimkinderziehung in Baden-Württemberg von 1949-1975" des Landesarchivs Baden-Württemberg, die bis zum 13. Januar an der Katholischen Hochschule zu sehen ist. Dort kommt das Waisenhaus Günterstal nicht vor. Doch seine problematische Geschichte ist bekannt, seit sie die Waisenhausstiftung für eine 2013 und 2014 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Damian Lebioda, Andreas Hoppe

Weitere Artikel