Eurovision Song Contest mit 87 Jahren
Wahnsinn oder Wagemut?
Lys Assia will den Eurovision Song Contest gewinnen – mit 87.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ZÜRICH (dpa). Altwerden ist nichts für Feiglinge. Aber dass eine Seniorin so viel Mut aufbringt wie Lys Assia, überrascht doch viele. Die 87-Jährige will als älteste Sängerin der Geschichte den Eurovision Song Contest gewinnen. Das gelang der Schweizerin im Jahr 1956 schon mal – bei der ersten Ausgabe des Wettbewerbs, der damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson hieß.
Damals siegte die Schweizerin im Teatro-Kursaal von Lugano mit dem Chanson "Refrain", und setzte sich unter anderem gegen Konkurrenten wie Freddy Quinn ...