Wahlergebnisse

Wahlkreis Freiburg: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Wie entscheiden sich die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Freiburg? Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises 281 finden Sie hier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um dpa-infocom GmbH anzuzeigen

Unter Umständen sammelt dpa-infocom GmbH personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Bereits am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt – früher als gedacht. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition wird die Wahl vorgezogen. Trotz des Zeitdrucks sind die Wahlkreise und ihre Gemeinden vorbereitet. Wie die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Freiburg ausfallen, erfahren Sie am Wahlabend hier. Die Auszählung beginnt um 18 Uhr, kurz darauf erscheinen die ersten Zwischenergebnisse. Durch das neue Wahlrecht wird es eine spannende Wahlnacht. Wer wird den Wahlkreis am Ende im neuen Bundestag vertreten?

Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Freiburg

  • Klaus Schüle (CDU)
  • Ludwig Striet (SPD)
  • Chantal Kopf (Grüne)
  • Ruben Schäfer (FDP)
  • Martina Kempf (AfD)
  • Vinzenz Glaser (Linke)
  • Ulrich Kissel (FW)
  • Josef Drexl (die Partei)
  • Adrian Nantscheff (Volt)
  • Elias Krieger (MLPD)

Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 erhielt im Wahlkreis 281 Chantal Kopf (Grüne) mit 28,8 Prozent die meisten Erststimmen. Die Grünen konnten mit 31,6 Prozent auch die meisten Zweitstimmen sammeln. Danach folgten die SPD mit 26,3 Prozent (Zweitstimmen 21,2 Prozent) und die CDU mit 20,6 Prozent (Zweitstimmen 17,4 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag in Freiburg bei 80,7 Prozent. Die weiteren Ergebnisse: FDP 7,7 Prozent (Zweitstimmen 10,6 Prozent), Linke 5,3 Prozent, (Zweitstimmen 6,9 Prozent), AfD 4,5 Prozent (4,9 Prozent)

Zum Wahlkreis Freiburg gehören die Stadt Freiburg sowie die folgenden Gemeinden aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Horben, Ihringen, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Wittnau, Ehrenkirchen, March und Vogtsburg im Kaiserstuhl.

Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Schlagworte: Chantal Kopf, Josef Drexl, Adrian Nantscheff
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel