Alternatives Wohnen

Wagenburg-Idylle statt Obdachlosigkeit

Nahe dem Rieselfeld leben ehemalige Obdachlose in Wohn- und Bauwagen zusammen – erstaunlich gut und schon ziemlich lange. Wir haben die alteingesessene Wagenburg besucht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor der Gemeinschaftshütte treffen sic... Sommer wird vor der Veranda gegrillt.  | Foto: Thomas Kunz
1/3
Vor der Gemeinschaftshütte treffen sich die Bewohner der Wagenburg, im Sommer wird vor der Veranda gegrillt. Foto: Thomas Kunz
Draußen im Mooswald, zwischen Opfinger Straße und Rieselfeld, liegt versteckt ein leicht ramponiertes Idyll: eine Wagenburg. 18 Menschen wohnen hier in Wohn- und Bauwagen, Hunde springen umher, überall liegt Holz, in der Luft der Geruch nach Lagerfeuer. Ein Bewohner grüßt freundlich mit der Bierflasche in der Hand.
Die, die hier wohnen, haben früher auf der Straße ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carsten Kallischko, Dieter Purschke, Menschenfreundin Sissy Walter

Weitere Artikel