Neue Reform
Wärmewende mit Fragezeichen: Handwerkskammer fordert mehr Klarheit von der Regierung
Die Bundesregierung will die Energiewende in die Keller bringen. Die Handwerker stellen nicht infrage, dass das geplante Aus für Öl- und Gasheizungen richtig ist. Unmut entsteht aus anderen Gründen.
So, 7. Mai 2023, 13:55 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ende auf Raten für konventionelle Öl- und Gasheizungen
Klar ist: Nach Gesetzesplänen der Ampelkoalition soll von Neujahr 2024 an möglichst jede neu ...