Vorstoß in neue klangliche Sphären
Sommerkonzert des Denzlinger Erasmus-Gymnasiums wird zum vielseitigen Hörgenuss für mehr als 650 Besucher im Bürgerhaus. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Matrosen schippern singend nach Rio, englische Volkslieder, deren Vortrag selbst Engländer verblüfft, ein Haydn-Konzert und dann auch noch per "Star Wars" eine Reise in den Weltraum - wo war dies drei Stunden lang geboten? Im viel zu kleinen Kultur- und Bürgerhaus am Mittwoch, als die Chöre und das Orchester des Erasmus-Gymnasiums zum Sommerkonzert versammelt waren - und mit ihnen mehr als 650 Gäste.
Rund ein Drittel der Schüler des Erasmus-Konzertes engagiert sich im musischen Bereich - und dies, obwohl die Denzlinger im Gegensatz zum Gundelfinger Nachbarn keinen Musik-Zug anbieten können. Von den Sextanern bis hin zu den Abiturienten ...