Vorerst keine Konkurrenz

Nach der Schulentwicklungskonferenz sind zunächst keine Schulschließungen zu befürchten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Überlegungen zu der Zukunft der Sc...s zu – es werden immer weniger.   | Foto: dpa
Die Überlegungen zu der Zukunft der Schulen ist keine Rechnung mit vielen Unbekannten. Nur lassen die Schülerzahlen oft kein gewünschtes Ergebnis zu – es werden immer weniger. Foto: dpa

HOCHSCHWARZWALD. Wie geht es weiter mit den Schulen in Freiburg und den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald ? Die Schulentwicklungskonferenz war der Auftakt für die regionale Schulentwicklung. Die gute Nachricht für den Hochschwarzwald: Weitere Schulschließungen stehen wohl nicht an. Auch die Entscheidung über die erste Gemeinschaftsschule in der Region, die in Lenzkirch entstehen könnte, wird wohl bald getroffen werden.

Schüler sind ein knappes Gut und sie werden knapper. Bis zum Jahr 2025 sollen die Schülerzahlen in Baden-Württemberg um etwa 20 Prozent fallen. Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Voßler

Weitere Artikel