Zukunftsschule

Vorbild in Sachen Demokratie: Land zeichnet Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen aus

Großer Erfolg für das Albert-Schweitzer-Gymnasium: Die Schule in Gundelfingen zählt zu den Gewinnern des Schulpreises "Demokratie und Werte (er)leben!" Dabei spielt auch Social Media eine Rolle.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf der digitalen Plattform „Aul...hweitzer-Gymnsiums den Preis gewonnen.  | Foto: Dejan Mihajlovic
Auf der digitalen Plattform „Aula“ konnten Schüler Wünsche und Ideen einstellen. Danach folgte eine demokratische Abstimmung. Auch aufgrund dieses Projekts hat das Albert-Schweitzer-Gymnsiums den Preis gewonnen. Foto: Dejan Mihajlovic
"Es gibt da diesen Satz: Man wird nicht als Demokrat geboren. Es ist ein Lernweg", sagt Matthias Mühl, Schulleiter des Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) in Gundelfingen. Überall wird dieser Tage der Schutz unserer Demokratie angemahnt. Gerade die jüngere Generation steht dabei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Mühl, Carla Graeve, Annely Winkler

Weitere Artikel